KULTURERBEJAHR
FREITAG, 1. FEBRUAR 2019
Das klingende Erbe des Werner Reinhart
Eine Kooperation mit dem Musikkollegium Winterthur
12.15 – 13.30 Uhr, Mittagskonzert mit Musikstücken für Werner Reinhart
Bernhard Crusell (1775 – 1838), Quartett für Klarinette, Violine, Viola und Violoncello Es-Dur, op. 2 / 1 (um 1807) 20'
Igor Strawinsky (1882 – 1971), 3 Stücke für Klarinette solo
(Werner Reinhart gewidmet) (1919) 5'
Heinrich Kaminski (1886 – 1946)
Quintett für Klarinette, Horn, Violine, Viola und Violoncello
(Werner Reinhart gewidmet) (1924) 20'
Ausführende: Mitglieder des Musikkollegiums Winterthur, Armon Stecher (Klarinette), Aischa Gündisch (Violine), Matthijs Bunschoten (Viola), Françoise Schiltknech (Violoncello), cRomain Flumet (Horn)
ab 13.30 h Möglichkeit des Essens im Museumscafé
Keine Anmeldung erforderlich, Kosten: 25 CHF, U30 Mitglieder: 15 CHF inkl. Museumseintritt
MUSEUM AM ABEND
THEMATISCHE FÜHRUNG
MITTWOCHABEND, FÜHRUNG 18.30–19.15 UHR, EINTRITT FREI
Die neue Reihe von thematischen Führungen, die im Sommerhalbjahr neu im zweiwöchigen Turnus am Mittwochabend stattfinden wird, widmet sich dem Sammler Oskar Reinhart: seinem Sammlungskonzept der Vision einer idealen Sammlung und der steten Suche nach dem herausragenden Meisterwerk.
27.02. Eine Einführung in die neue Themenreihe: Oskar Reinharts Sammlungskonzept
Mit Dr. Katja Baumhoff, Wissenschaftliche Assistenz Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz»
KUNSTSPAZIERGANG AM SONNTAG FÜR VORSCHULKINDER
11.30 – 13.00 UHR, ANMELDUNG ERFORDERLICH UNTER TEL. 058 466 77 40 ODER SORFUEHRUNGEN@BAK.ADMIN.CH
24.02. Kunstspaziergang für Vorschulkinder
Ein Rundgang durch die Sammlung Oskar Reinhart mit anschliessendem Workshop im Atelier mit Rebekka Ray, Kunsthistorikerin und Museumspädagogin
MUSEUM AM SONNTAG
JEDEN SONNTAG KOSTENLOSE FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
SONNTAGS, FÜHRUNG 11.30–12.15 UHR
DER REGULÄRE EINTRITTSPREIS SCHLIESST DIE FÜHRUNG MIT EIN.