Diese Veranstaltungen richten sich an Kinder und Jugendliche ab 7 Jahre bis zum Abitur. Leitung: Gabriela Lüber
Kunstparcours
Porträts
Kaum zu glauben, wie lebendig Maler den Blick eines Menschen dargestellt haben! Auch wenn die Bilder vor vielen Jahrhunderten gemalt wurden, meint man, die Personen schauen einen an. In der Sammlung Oskar Reinhart gibt es viele Bildnisse, auf die dieser Eindruck zutrifft.
Die Schülerinnen und Schüler lernen unterschiedliche Arten von Porträts kennen. In der Werkstatt setzen sich die Kinder mit ihren eigenen Darstellungen auseinander.
Dauer: 2 Stunden

Wo sind die Heiligen Drei Könige? – Untersuchung der Bildkomposition
Im Werk Die Anbetung der Heiligen Drei Könige im Schnee von Pieter Bruegel d.Ä. untersuchen wir die Bildkomposition. Wo genau befinden sich die Heiligen Drei Könige? Was war die Idee des Künstlers eine biblische Szene so unscheinbar in diesem grau verhangenen Bauernhof darzustellen? Im Vergleich mit anderen Werken wird die jeweilige Darstellungsweise und Bildkomposition untersucht und im Atelier zu diesem Thema eine malerische Auseinandersetzung gesucht.
